SVO-Radsportgruppe
Die Radsportgruppe trifft sich am Montag um 18.00 Uhr an der Iflinger Halle zur gemeinsamen Ausfahrt.
Bei Fragen stehen euch Erich Schwizler (Tel. 2336) und Ralf Schittenhelm (Tel. 20421) zur Verfügung.
Die Radsportgruppe hat für’s Stadtradeln 2025 vom 29. Juni bis 19. Juli wieder eine Gruppe unter SVO-Radsportgruppe gemeldet. Wer möchte, darf sich hier gerne anmelden und mitradeln. Wir freuen uns auch über Teilnehmer, welche nicht in der Radsportgruppe mitradeln und uns trotzdem unterstützen.
Bei Fragen dürft ihr euch gerne an Erich Schwizler (Tel. 2336) wenden.
Fußball
Am 08.07. beginnt schon wieder die Vorbereitung unserer Herren. An dem Wochenende 18. – 20.07. nehmen sie am Turnier in Horb und in Dürrenmettstetten teil. Am 02.08. werden die Jungs in Glatten bei der Sportwoche am Turnier teilnehmen. Sicherlich würden sie sich über ein paar Zuschauer und ein bisschen Unterstützung freuen.
Kinderturnen
Für die Turngruppe „große Strolche“ benötigen wir nach den Sommerferien dringend neue Betreuer. Die Mädels würden weiterhin unterstützen aber eine erwachsene Person sollte sich noch melden. Wäre sehr schade wenn wir dieses Angebot streichen müssten nur weil sich kein Betreuer mehr findet. Gerne könnt ihr euch an die aktuellen Betreuer Jenny Hofer und Jasmin Arndt oder an ein Ausschuss-Mitglied wenden wenn ihr Interesse habt.
Sommerfest
Ein rundum gelungenes Sommerfest liegt hinter uns. Am Freitag kämpften 29 Mannschaften um den Pokal beim Elfmeterturnier. Bei bestem Sommerwetter war die Feierlaune ungetrübt und der Weizenstand war sehr gut besucht. Auch im Festzelt, wo DJ Jabba ordentlich einheizte, war die Stimmung super und die Bar war bis in die Morgenstunden gefüllt.
Sieger beim Elfmeterturnier war die Mannschaft „ZSKA Bobr 2“ vor den „Young Boys Hallwangen“ und den „Hopfenhuntern“.
Am Samstag fand morgens ein E-Jugend-Spiel statt und im Anschluss wurden die Spielestationen für den Familientag vorbereitet. Viele Kinder sind mit Mama, Papa, Oma, Opa und sonstigen Verwandten gekommen und haben die verschiedenen Stationen ausprobiert. Zur Belohnung konnten sich die Kinder Eis und Süßigkeiten oder ein Getränk am Glücksrad erdrehen. Außerdem konnten sich die Kinder schminken lassen und den Ballonkünstler sowie Zauberer Magic Hilleri besuchen. An der Wasserrutsche und im Planschbecken konnten sich alle erfrischen. Für Jung und Alt war viel geboten und alle Besucher hatten ihren Spaß.
Die Laufzettel von der Spielestraße wurden ausgewertet und die besten der jeweiligen Altersklasse bekamen eine Einkaufskarte für unser Supermärktle. Darüber konnten sich Maja Gaiser, Anna Mutz und Lynn Hofer freuen.
Am Nachmittag wurde beim Beachfeld das Volleyballturnier ausgetragen. Die Mannschaften hatten viel Spaß und das spannende Finale wurde schlussendlich von den „Bewegungslegastenikern“ gewonnen.
Allen Helfern, die zu dem gelungenen Wochenende beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön!
Ebenso wollen wir uns bei den Anwohnern bedanken, die die Lautstärke und den Verkehr ertragen haben.
Öffnungszeiten im Sportheim
Sommerpause